Nachhaltigkeit:
Wir geben alles, um die Marke, den Prozess und die Kleidungsstücke so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Jeder Anfang ist schwer, aber wir tun unser Bestes und gehen kleine Schritte Richtung unseres Ziels.
Für baj. ist es entscheidend, in Europa unter fairen Bedingungen zu produzieren. Die ersten Stücke wurden in Portugal, Lettland und Deutschland produziert.
Ebenso wichtig ist es, nachhaltige Materialien wie organische oder recycelte Stoffe zu finden und zu verwenden.
Sowohl die Suche nach einem vertrauenswürdigen Hersteller als auch nach gutem Stoff war schwieriger als wir es je erwartet haben und hat sehr viel mehr Zeit in Anspruch genommen. Vor allem bei den Stoffen mussten wir unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit einige Kompromisse eingehen, um die Teile überhaupt produzieren zu können. Der Stoffmarkt ist momentan schwierig, da die Rohmaterialien nicht verfügbar oder nicht lieferbar sind. Wir haben nur zertifizierte Stoffe verwendet, wenn recycelte oder biologische Optionen nicht verfügbar waren. Es ist eine absolute Gratwanderung, gute Optionen zu finden, eine gute und langlebige Qualität zu einem fairen Preis zu bekommen und trotzdem den Ansprüchen von baj. zu genügen. Aber ich denke, wir haben es geschafft und das Beste gefunden, auch wenn es uns viel mehr Zeit gekostet hat.
Textilzertifikate:
Der Pullover verfügt über verschiedene Zertifikate. Es handelt sich um einen OEKO-TEX-zertifizierten Stoff. Dieses Label bescheinigt, dass der Stoff strengen Tests gegen eine Liste von bis zu 350 giftigen Chemikalien unterzogen wurde.
Er ist nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert. Dabei handelt es sich um den weltweit führenden Textilverarbeitungsstandard für Biofasern, einschließlich ökologischer und sozialer Kriterien, der durch die Zertifizierung der gesamten textilen Lieferkette durch unabhängige Dritte untermauert wird.
Und er ist PETA Vegan Approved, was bedeutet, dass der Stoff keine Tierversuche an Inhaltsstoffen, Formulierungen oder Fertigprodukten enthält.


